Aktuelle Ausgabe
Die Jünger Jesu
- Die Gehilfen Jesu in seiner Lehrtätigkeit
- Erlebnisse der Apostel nach dem Kreuzestod Christi
- Wie die Evangelien entstanden
Unter dem Begriff Letztes Gericht versteht man in der Christenheit im Allgemeinen ein Ereignis in der fernen Zukunft. Tatsächlich aber hat das Letzte Gericht schon längst stattgefunden – nämlich damals, als Christus nach seinem Kreuzestod in die Hölle hinabstieg, in den Herrschaftsbereich seines Widersachers Luzifer eindrang und hier von Geist zu Geist Abrechnung hielt. In den Vorträgen dieses Themenheftes wird dargelegt, wie Christus dem besiegten Luzifer die neuen Bedingungen, eine neue Gesetzgebung auferlegte und was diese für die gefallenen Geschöpfe bedeutet.
Bis dahin hatte Luzifer fast uneingeschränkte Herrschaft ausgeübt über die Seinen. Nach dem neuen Gesetz muss Luzifer jedes Wesen, das die Heimkehr ins Vaterhaus antreten möchte, ziehen lassen. In der neuen Gesetzgebung ist der Aufstieg aller gefallenen Geschöpfe auf das Genaueste gezeichnet. Diese Ordnung ist unabänderlich – sie bewahrt ihre Gültigkeit bis zum Ende der Welt, das heisst, bis sich diese irdische Welt vergeistigt hat und der letzte von Gott Getrennte den Weg ins Himmelreich zurück gefunden hat.