Aktuelle Ausgabe
Die Jünger Jesu
- Die Gehilfen Jesu in seiner Lehrtätigkeit
- Erlebnisse der Apostel nach dem Kreuzestod Christi
- Wie die Evangelien entstanden
Ein guter, ungestörter Schlaf ist für die Gesundheit des Menschen eine Notwendigkeit. Nicht nur der irdische Körper findet in dieser Zeit Erholung, sondern auch der Geist kann vielseitige Stärkung erhalten. In den Stunden der Ruhe vermag sich der Menschengeist von seinem irdischen Leib zu lösen und eigene Wege zu gehen. In diesem Themenheft werden die verschiedenen Möglichkeiten solch geistigen Erlebens dargelegt. Je nach dem persönlichen Entwicklungsstand und den Interessen kann ein Menschengeist in den Stunden der Ruhe irdische oder jenseitige Bereiche durchziehen, von Geistern Gottes geführt werden, Belehrungen empfangen oder Aufgaben verrichten. Nach dem Erwachen erinnert sich der Mensch in der Regel nicht an das, was er beziehungsweise sein Geist in den Stunden des Schlafes erlebt hat. Damit ein geistiges Erlebnis oder eine Mahnung des Schutzgeistes ins Tagesbewusstsein hinübergenommen werden kann, bedarf es bestimmter Vorkehrungen seitens des Menschen oder seitens der göttlichen Welt. Der zweite Vortrag in diesem Themenheft erklärt anhand eines Erlebnisberichts, wie ein Schutzgeist beispielsweise durch Traumbilder dem Menschen eine bedeutsame Mitteilung geben kann.