Aktuelle Ausgabe
Die Jünger Jesu
- Die Gehilfen Jesu in seiner Lehrtätigkeit
- Erlebnisse der Apostel nach dem Kreuzestod Christi
- Wie die Evangelien entstanden
Der Glaube und das Verlangen nach Gott kommt aus dem inneren Menschen, aus seiner Seele. Was jedoch ein Mensch glaubt und wie er seinen Glauben lebt, hängt von seiner persönlichen geistig-seelischen Entwicklungsstufe ab. In einem Votrag dieses Themenheftes unterrichtet Geistlehrerin Lene über die grosse Herausforderung im Erdenleben, nach dem wertvollen Gehalt des Glaubens zu suchen und nach den hohen Tugenden zu leben. In einem zweiten Vortrag erklärt Geistlehrer Josef, wie Engel Gottes Menschen und aufsteigende Geistwesen in der Glaubenskraft stärken können. Er schildert dies am Beispiel eines verstorbenen Mannes, der auf Erden nicht an Gott glauben konnte, der aber in seinem Denken und Handeln edel und gut war. Das Themenheft enthält auch verschiedene Fragebeantwortungen, so beispielsweise die Frage eines Geistchristen, ob ihm sein inniger Geistesglaube im nächsten Erdenleben erhalten bleibe. Oder die Frage: Wie beurteilt die geistige Welt die Möglichkeit, die Menschen durch wissenschaftliche Beweise des nachtodlichen Lebens dem Glauben und dem christlichen Spiritualismus näherzubringen?